Teilnahmebedingungen

Meine Pilzexkursionen finden statt, wenn die minimale Teilnehmeranzahl von 5 erreicht ist. Bei maximal 15 Teilnehmer/innen gilt die Tour als ausgebucht und ich muss Absagen erteilen. Bei den Seminaren gilt die maximale Teilnehmeranzahl von 10 Personen.

Für die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung (wie Betretung des Waldes oder Naturschutz) sind die Teilnehmer/innen selbst verantwortlich. Das Betreten des Waldes sowie der Verzehr von Pilzen erfolgt auf eigene Gefahr. Ich gebe lediglich eine Einschätzung der Funde und erteile keine Verzehrfreigaben. Des weiteren hafte ich nicht für Unfälle und ähnliche Ereignisse.

Es gibt grundsätzlich keine Garantie auf Pilzfunde, da diese von vielen Faktoren abhängig sind. Aber auch ohne den Sammelkorb zu füllen, gibt es bei mir viel Interessantes aus der Welt der Pilze zu erfahren. Im Vordergrund steht daher das Vermitteln von Wissen und nicht das Sammeln für Speisezwecke. Die Teilnahme von Kindern ist nur zusammen mit erziehungsberechtigten Erwachsenen zulässig.

Hunde können bei den Exkursionen mitgebracht werden und vom Halter, insbesondere im Wald, an der Leine geführt werden. Der Halter handelt ansonsten in eigener Verantwortung und achtet darauf, dass andere Teilnehmer/innen nicht beeinträchtigt werden. In jedem Fall ist das Mitbringen von Hunden vorher anzumelden.

Die Seminare sind grundsätzlich nicht für Kinder geeignet und empfehlen sich ab mindestens 16 Jahren.  

Die Exkursionen sowie die Seminare finden zur Zeit auf Spendenbasis statt.